Grill den Brehm!
Nicht verpassen. Ich lade Sie am 13. Dezember zu Bratwürsten, Getränken und guten Gesprächen in den Bürgertreff Gebersdorf ein. Los geht’s um 18 Uhr. Hier zusagen!


Thorsten Brehm,
Oberbürgermeister für Nürnberg
Nächstes Jahr, am 15. März, entscheiden wir Nürnbergerinnen und Nürnberger darüber, wie es mit unserer Heimatstadt weitergeht. Genau der richtige Zeitpunkt für einen Generationenwechsel. Mit Thorsten Brehm als OB-Kandidaten setzt die SPD auf einen, der Nürnbergs langfristige Zukunft im Blick hat und jetzt die Themen anpacken will, die die Stadt voranbringen.
Thorsten Brehm unterwegs
Der Oberbürgermeister-Kandidat zum Anfassen. Voller Einsatz für unser Nürnberg. Nachfolgend eine Auswahl aus seinem Terminkalender.
Bei den Terminen TRIFF THORSTEN BREHM können Sie ihn persönlich erleben und auch sprechen.

Alle Termine …
Wofür ich als Oberbürgermeister
in Nürnberg stehe
„Eine intelligente Stadtentwicklung, die alle mitnimmt, liegt mir am Herzen. Dafür setze ich mich besonders ein.“
.
Wir halten zusammen
1,5 Milliarden für neue Schulen und 7.000 neue Kitaplätze
Mehr bezahlbare Wohnungen für Nürnberg
Keine Privatisierungen städtischer Unternehmen
Wir bringen Nürnberg voran
Das Monatsticket für 1 Euro am Tag
Durchgehendes, sicheres Radwegenetz in ganz Nürnberg
>>> mehr Infos
Neues Bürgeramt in Nürnbergs Westen
Klimaneutrale Stadtverwaltung bis 2035
Wir gestalten die Stadt
Neue Parks, viel mehr Grün und schöne Plätze in der Nachbarschaft
Mehr Geld für eine sichere und saubere Stadt
Mehr Raum für Nürnbergs Kulturszene
Weil wir alle Nürnberg sind.
Darum unterstützen wir Thorsten Brehm bei seiner Wahl zum Nürnberger Oberbürgermeister am 15. März 2020.
Wie sieht es eigentlich mit dem bisher Erreichten aus? Lesen Sie dies in unserem Erfolgsbericht.
Thorsten Brehms starkes Team zur Kommunalwahl
in Nürnberg

Die Liste unserer Stadtratskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl 2020 steht. 70 Frauen und Männer treten mit Herzblut und Engagement für eine solidarische Stadtgesellschaft an. Hier lesen Sie, was unsere Kandidatinnen und Kandidaten bewegt.


Wer ist Thorsten Brehm?
Meine Heimatstadt Nürnberg liegt mir am Herzen. Ich bin hier geboren und im Knoblauchsland aufgewachsen. Abi an der Wilhelm-Löhe-Schule. Zivildienst beim Bund Naturschutz in Nürnberg. Ich habe hier Sozialwissenschaften studiert, in der Bundesagentur für Arbeit gearbeitet.
Nürnberg war und ist mein Lebensmittelpunkt. Das hat mich persönlich geprägt. Deshalb setze ich mich als OB-Kandidat mit ganzer Kraft und Leidenschaft dafür ein, dass Nürnberg liebens- und lebenswert bleibt, sich alle Menschen hier wohlfühlen und gerne hier leben. Ich will als Oberbürgermeister Politik für Jung und Alt machen und die Generationen zusammenbringen.
Mein Werdegang
Nach meinem Abschluss als Diplom-Sozialwirt führten mich berufliche Stationen zum Institut für Freie Berufe an der Universität Erlangen-Nürnberg (IFB) und zur Bundesagentur für Arbeit (BA). Seit 2018 bin ich in der Geschäftsführung der Fränkischen Verlagsanstalt, die u.a. das Karl-Bröger-Haus betreibt.
Schon früh hat mich mein Engagement in der Schülermitverantwortung (SMV) zu den Jusos und zur SPD geführt. 1999 bin ich in die Partei eingetreten. Mittlerweile blicke ich auf eine langjährige Erfahrung in der ehrenamtlichen Politik zurück. 2008 wurde ich erstmals in den Nürnberger Stadtrat gewählt. Seit 2015 bin ich Vorsitzender der SPD Nürnberg. Und seit 2008 bin ich Vorsitzender des Sportvereins TSV Buch.


Politik auf Augenhöhe
Thorsten Brehm bringt Bewegung ins Nürnbergs Stadtpolitik und aufs Nürnberger Volksfest. Am 7. September lud unser Oberbürgermeisterkandidat alle Nürnbergerinnen und Nürnberger zu einer Freifahrt mit dem Riesenrad. 4 Stunden, 200 gute Gespräche lang, über Nürnberg und die Welt. Und mit ganz viel guter Laune.
JETZT ANSEHEN
JETZT ANSEHEN
Und plötzlich ist man
OB-Kandidat.
Der offizielle Nominierungsabend für den nächsten SPD-Oberbürgermeister in Nürnberg hatte einen – zugegebenermaßen – absehbaren Ausgang. Mit fantastischen 91,16% der Stimmen wurde Thorsten Brehm zum OB-Kandidaten für die nächste Kommunalwahl in Nürnberg gewählt. Die Anwesenden waren sich einig: Mit Thorsten Brehm beginnt ein neues Kapitel Nürnberger Stadtpolitik.
Außerdem hatte das Brehmium-Bier Brehmiere.
Aktuelles
Augustinerstraße: Reisebusse sollen raus
12.12.2019 16:27 Die Reisebusse in der Augustinerstraße sind ein Dauerbrenner. Zwar wurden zuletzt Maßnahmen ergriffen, um deren Zufahrt zeitlich zu entzerren und zu verringern. Trotzdem kommt es – gerade in den Stoßzeiten und zu den touristischen Hochzeiten – immer noch zu Staus … Weiterlesen
Kongresshalle soll Kunst- und Kulturzentrum werden
07.12.2019 07:43 In die Kongresshalle soll ein Zentrum für Kunst und Kultur einziehen. Der weitgehend leerstehende Gebäude-Torso soll mit Leben gefüllt werden. Es gibt in der Stadt zu wenige und erschwingliche Räume für Kulturschaffende. Das betrifft sowohl die bildenden Künstler*innen als auch … Weiterlesen
Geschützte Radstreifen für Nürnberg
25.11.2019 20:35 In den nächsten Jahren werden wir den Radwegeetat nochmal deutlich aufstocken und stufenweise auf 10 Millionen Euro erhöhen. Wichtig ist mir aber auch, dass wir die richtige Infrastruktur bauen! Dabei setzt ich vor allem auf eigenständige und baulich abgetrennte Radwege. … Weiterlesen
Biergarten soll öffentliche Grünfläche werden
11.11.2019 15:23 Der Lederer-Biergarten soll bald als Grün- und Erholungsfläche öffentlich zugänglich gemacht werden. Deswegen habe ich folgengenden Brief an Bürgermeister Christian Vogel adressiert. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Vogel, der Lederer-Biergarten war Jahrzehnte lang ein lauschiger Platz in Gostenhof. Unter dem wunderbaren … Weiterlesen
Drogensüchtige brauchen Unterstützung
10.11.2019 18:31 Die Entwicklung der Drogentoten in Nürnberg erschüttert mich. Die Presse hatte berichtet, dass es dieses Jahr schon 23 Drogentote gab, davon starben 10 Menschen im öffentlichen Raum, also auf Toiletten, Parks oder Spielplätzen. Mit mehr und mehr Unverständnis reagiere ich … Weiterlesen
Schutz für den Wald
01.11.2019 10:38 Unser Reichswald ist wichtig für das Klima, die Luft und den Wasserhaushalt der Region. Viele von uns gehen gerne zum Spazieren und Entspannen hin. Um das auch für die nächsten Generationen zu garantieren, werden wir weitere 94 Hektar zu Bannwald … Weiterlesen
Ein Brief von Thorsten Brehm
Liebe Nürnbergerinnen und Nürnberger,
unsere Stadt wächst und gedeiht, uns geht es gut … und doch ist es wichtig, genau jetzt Nürnbergs Zukunft anzupacken. Vieles ist gerade im Umbruch. Was sich hinter abstrakten Schlagworten wie Digitalisierung, Urbanisierung oder Klimawandel verbirgt, ist etwas, das unser Leben hier ganz konkret verändert. Druckereien schließen. Unsere Stadt ist in den letzten zehn Jahren um 40.000 Menschen gewachsen. Oder die Hitzewelle, mit der wir letzten Sommer zu kämpfen hatten und die einige an ihre Grenzen gebracht hat.
All das muss uns aber keine zu großen Sorgen bereiten. Das Gute an uns Nürnbergerinnen und Nürnbergern ist ja, dass wir schon bewiesen haben, dass wir mit Veränderungen klarkommen. Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Biographien, Familienmodellen, Lebensentwürfen und kulturellen Wurzeln friedlich zusammen. Nun geht es darum, diese sich verändernde Stadt weiter zusammenzuhalten.
Ganz konkret können wir unser Zusammenleben in Nürnberg nachhaltiger gestalten. Plätze als einladende Treffpunkte, verkehrsarme neue Modellstadtteile, Nah- sowie Radverkehr ausbauen, das Monatsticket für einen Euro am Tag … Ansätze gibt es viele. Für mich ist Politik ein Wettbewerb der Ideen um die richtigen Konzepte. Da muss viel im Dialog passieren.
Genau dafür möchte ich nach der Kommunalwahl 2020 die geeigneten Rahmenbedingungen schaffen. Damit alle Nürnbergerinnen und Nürnberger die Zukunftsgestaltung der Stadt zu ihrem persönlichen Projekt machen. Damit sich möglichst viele beteiligen und einbringen. Das heißt mehr Bürgerbeteiligung, damit wir gemeinsam in die Zukunft gehen und keinen dabei vergessen. Dafür werde ich mich als Oberbürgermeister in Nürnberg einsetzen.
Ihr OB-Kandidat für Nürnberg Thorsten Brehm